Meditation heisst ruhig werden. Durch Achtsamkeit werden die Gedanken weniger und inneren Ruhe wird erfahrbar.
____________________________________________________________________________________________________________
Die diversen Mediationstechniken sind Hilfsmittel um sich, frei vom gewohnten Denken, frei von Bewertungen, frei von Erwartungen und frei von der subjektiven Bedeutung der Vergangenheit (Erinnerungen) und der Zukunft (Pläne, Sorgen, usw.) auf das Jetzt einzulassen.
Man kann die Meditationstechniken grob in zwei Gruppen einteilen:
-
in die körperlich passive Meditation, die im stillen Sitzen praktiziert wird
-
und in die körperlich aktive Methode, mit Bewegungen und achtsamen Handeln
Meditation kann uns unterstützen
-
zu entschleunigen, wenn wir unter Druck sind und uns gehetzt fühlen
-
uns zu entspannen und innere Ruhe zu gewinnen
-
fokussierter zu sein und klarer zu denken
-
unsere Ängste und Sorgen aus einer anderen Perspektive zu betrachten
-
negative Gedanken zu erkennen und zu reduzieren
-
ein rundum besseres Körpergefühl zu entwickeln